Fuer-echte-Pferdefreunde - Standardbred
 

Home
Pferderassen
=> Noriker
=> Appaloosa
=> Achal-Tekkiner
=> Classic Pony
=> Schwarzwälder Fuchs
=> Friese
=> Amerikanisches Vollblut
=> Dales Pony
=> Shire Horse
=> Lipizzaner
=> Englisches Vollblut
=> Islandpferd
=> Ardenner
=> Mustang
=> Araber
=> Przewalski
=> Clydesdale
=> Quarter Horse
=> Berber
=> Shetlandpony
=> Haflinger
=> Württemberger
=> Standardbred
=> Welsh Mountain Pony
=> Tinker
=> Criollo
=> Französischer Traber
=> Dartmoor Pony
=> Percheron
=> Paint Horse
=> Iranisches Vollblut
=> Deutsches Reitpony
=> Freiberger
=> Andalusier
=> Anglo-Araber
=> Falabella
=> Boulonnais
=> Hannoveraner
=> Shagya Araber
Galerie

Standardbred


Blut: Vollblut

Stockmaß: 140cm bis 160cm

Herkunft: USA

Farben: Braune, Füchse und Rappen, selten Schimmel

Zuchtgebiet: Osten der USA, speziell Kentucky und Kanada

Verbreitung: weltweit

Haupteinsatzgebiete: Freizeit, Trabrennen und Gangpferd

Charakter: mutig, leistungsbereit, ausdauernd, nervös, übersensibel, vielseitig, klug und zuverlässig

Typisch: mittelgroßer Kopf; lange, zarte Ohren; große Augen und Nüstern; gerader, langer und leicht bemuskelter Hals; flache, längliche Schulter; stark ausgeprägter Widerrist; langer, fester Rücken; steile Kruppe; tief angesetzter Schweif; lange trockene Beine mit starken Gelenken; mittellange Fesselung; große, qualitativ gute Hufe

Besonderheiten: Standardbreds sind ausgezeichnete Trab- und Passgänger. Die beste Zeit für eine Meile, gelaufen von Steady Star (im Pass), ist 1:52 Minuten, das entspricht einer Geschwindigkeit von 51 km/h.

Das Standardbred - oder auch Amerikanischer Traber - stellt heute leistungsmäßig die bedeutendste Traberrasse weltweit dar.

Zuchtgeschichte:

Die Rasse der Amerikanischen Traber beeinflusste bedeutend alle Trabrennrassen der Welt. Selbst geht die Rasse auf das für Galopprennen gezüchtete Englische Vollblut zurück. In Philadelphia deckte der dorthin exportierte Hengst Messenger (geb. 1780) anfangs vor allem Vollblutstuten. Mit der Zeit kamen auch Stuten anderer Rassen dazu. Seine direkte Nachzucht blieb mit den Eigenschaften im Vergleich zu seinen Enkeln zurück. Diese verfügten über beeindruckendes Galopp- und Trabtempo. 1820 wurde ein Berberhengst eingeführt, von dem die Rasse ihr Berberblut hat. Auch amerikanische Morgan-Horses wurden eingekreuzt. Im Jahre 1871 wurde das erste Zuchtbuch gegründet. Die Pferde hatten gewisse Standards zu erfüllen, um ihre Zuchtanerkennung zu bestätigen, darauf basiert der Name der Rasse. Einer dieser Standards war, dass die Pferde eine Meile in zweieinhalb Minuten zurücklegen mussten. Durch Verbesserung der Gangmechanik durch strengere Zuchtselektierung konnte dieses Zeitlimit im Lauf der Zeit noch weiter herabgesetzt werden.

Sonstiges: Außer Trab und Pass gehen die American Standardbred auch alle Töltvarianten.

Heute waren schon 10 Besucher (19 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden