Classic Pony

Blut: Warmblut
Stockmaß: bis ca.112 cm
Herkunft: Deutschland
Farben: alle
Zuchtgebiet: Deutschland
Verbreitung: Europa
Haupteinsatzgebiete: Reit-,Fahr-und Freizeitpony
Charakter: sportlich, elegant, robust, genügsam, ausgeglichen, mutig, lernwillig, ruhig, klug, zäh, langlebig, temperamentvoll, hart und ausdauernd
Typisch: kleiner, edler Kopf; große Nüstern; intelligentes, freundliches Auge; genügend breite Stirn; kleine, aufgestellte, nicht zu eng stehende Ohren; gut angesetzter Hals; volle Mähne; nicht zu schmale Brust; schräge Schultern; mittellange, gut bemuskelte Kruppe mit nicht zu hoch angesetztem, dichtem Schweif; lange, schlanke Beine; wohlgeformte, harte Hufe; Körper Rechteckformat
Zuchtgeschichte:
Im 19. Jahrhundert wurden die ersten Original-Shetlandponys von den Shetland-Inseln in die USA importiert. Dieses schwere Pony eignete sich jedoch nicht als Reitpferd. So züchtete man im Laufe der Jahre einen eleganteren Typ, der sich auch als Reit-, Show- und Fahrpony eignen sollte. 1888 entstand dann offiziell das "American Classic-Shetland". Das erste Stutbuch erschien 1891. 1965 importierte Dieter Grober aus Bad Gandersheim den US-Champion von 1961. Der schwarzbraune "Jiggs" kann als Urvater der deutschen Classic-Pony-Zucht gesehen werden. Aus diesem Grund findet man auch heute noch bei einem Großteil der Classic-Pony-Hengsten und Wallachen ein "J" am Anfang des Namens, was auf ihre Abstammung vom Gründerhengst "Jiggs" schließen lässt. Die sportlichen amerikanischen Shetlandponys wurden von Anfang an in Deutschland anerkannt. Als die deutsche Shetlandpony Zucht jedoch durch das britische Mutterstutbuch anerkannt werden sollte, wurde schnell klar, dass das moderne Shetlandpony im amerikanischen Typ nicht mehr als Shetlandpony anerkannt werden konnte, da die Tiere aus amerikanischen Blutlinien ab dem Jahr 2000 vom britischen Mutterstutbuch nicht mehr anerkannt wurden. Die Züchter weigerten sich jedoch, ihre Ponys als "Partbred-Shetlandponys" (Mischblut) eintragen zu lassen, sodass 2000 die neue Rasse "deutsches Classic-Pony" definiert wurde. Von nun an handelte es sich um eine eigenständige Rasse, deren Standards von deutschen Züchtern bestimmt werden.
Sonstiges: Zur Erhaltung des Typs des ehemaligen und sportlichen bzw. amerikanischen Shetlandponys wird ein Blutanteil von 25% American Classic Shetlandpony-Blut angestrebt.
Das Deutsche Classic-Pony ist ein vom Shetlandpony abstammendes Kleinpferd im Warmbluttyp.