Fuer-echte-Pferdefreunde - Ardenner
 

Home
Pferderassen
=> Noriker
=> Appaloosa
=> Achal-Tekkiner
=> Classic Pony
=> Schwarzwälder Fuchs
=> Friese
=> Amerikanisches Vollblut
=> Dales Pony
=> Shire Horse
=> Lipizzaner
=> Englisches Vollblut
=> Islandpferd
=> Ardenner
=> Mustang
=> Araber
=> Przewalski
=> Clydesdale
=> Quarter Horse
=> Berber
=> Shetlandpony
=> Haflinger
=> Württemberger
=> Standardbred
=> Welsh Mountain Pony
=> Tinker
=> Criollo
=> Französischer Traber
=> Dartmoor Pony
=> Percheron
=> Paint Horse
=> Iranisches Vollblut
=> Deutsches Reitpony
=> Freiberger
=> Andalusier
=> Anglo-Araber
=> Falabella
=> Boulonnais
=> Hannoveraner
=> Shagya Araber
Galerie


Ardenner


Blut: Kaltblut

Stockmaß: 150cm bis 165cm

Herkunft: Belgien und Frankreich

Farben: häufig (Rot- und Braun)Schimmel, auch Braune (oft mit Stichelhaaren),Palominos , Falben, Eisgraue und Füchse (auch gestichelte),keine Rappen

Zuchtgebiete: Belgien, Luxemburg und Frankreich

Verbreitung: gering

Haupteinsatzgebiete: Landwirtschaftliche Arbeiten, Fahrpferd, Schlachtung

Charakter: zuverlässig, robust, lebhaft, ruhig, stark, willig, energisch, ausdauernd, langlebig, vielseitig, freundlich und leichtfuttrig

Typisch: ausdrucksvoller Kopf mit großen, wachen Augen und beweglichen, aufmerksamen Ohren; gerader oder leicht geramster Nasenrücken;  gut angesetzter, kurzer und muskulöser Hals; breiter Widerrist; tiefe, breite Brust; lange, schräge Schultern; kräftiger, kompakter Rücken; abfallende, muskulöse und runde Kruppe; kräftiges Langhaar; kurze, stämmige Beine; starke Sprunggelenke; ausgeprägter Kötenbehang; breite Hufen; kräftige Gelenke

 

Besonderheiten:  Ardenner sind eine der ältesten Pferderassen Frankreichs und wurden schon von den Römern, im Mittelalter in Napoleons Artillerie im Krieg eingesetzt.   

 

Zuchtgeschichte:

Beim Ardenner handelt es sich um eine der ältesten Pferderassen Frankreichs, die von Solutre- Pferd (20.000 v.Chr.) abstammen soll. Caesar war der erste von zahlreichen Kaisern, die aus diesem Reservoir geschöpft haben. Im Mittelalter wurde das damals nur 140 cm große Pferd größer und schwerer gezüchtet. Im 17., 18. und 19. Jahrhundert wurden leichtere, durch orientalisches Blut veredelte Ardenner in der Kavallerie genutzt. Unter Napoleon I. wurde die Rasse im Russlandfeldzug (1812) auf Grund ihrer Ausdauer und Widerstandsfähigkeit gegen Kälte geschätzt und zahlreich eingesetzt. Im 20. Jahrhundert wurde er durch die Verwendung belgischer Kaltbluthengste wieder schwerer. Mittlerweile wurden wieder ursprüngliche, harte, trockene vom mittelschweren Typ mit starker arabischer Blutbeimischung gezüchtet. Das Zuchtbuch wurde 1929 eröffnet - vom Syndicat des Eléveurs du Cheval Ardennais in Malzeville/ Frankreich. Und von diesem auch geführt.

Sonstiges: Ardenner können bis zu 1t schwer werden. Die Pferde die zur Fleischproduktion verwendet werden sogar noch mehr.

Aus dem Ardenner entstanden auch die heute kaum mehr bekannten Rassen Trait du Nord, Auxois, Schweden-Ardenner und Pfalz-Ardenner.


Heute waren schon 7 Besucher (13 Hits) hier!
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden