Appaloosa

Blut: Warmblut
Stockmaß: 142-165cm
Herkunft: Nordamerika, Palouse-Prärie Idaho
Farben: Chestnut, Palomino, Black, Falbe, Bay, Blue Roan, Gray, Grulla
Zuchtgebiet: hauptsächlich in der USA
Verbreitung: weltweit
Haupteinsatzgebiete: Freizeit-, Western-, Reit-, und Fahrpferd; Dressur-, Spring- und Jagdreiten
Charakter: freundlich, ruhig, gelassen, ausdauernd, hart und intelligent
Typisch: kleiner Kopf; große, wachsame Augen; gerade Nasenlinie; schräge, gut bemuskelte Schultern; kurzer, kräftiger Rücken; schräg abfallende, stark bemuskelte Kruppe
Besonderheiten: es gibt keine einfarbigen Appaloosas, sie haben die ungewöhnlichste Zeichnung der Welt
Zuchtgeschichte:
Das Appaloosa ist schon seit langer Zeit in der Alten Welt bekannt, durch spanische Eroberer gelangte das Appaloosa in die neue Welt, wo sie durch Verwilderung ihre Spuren bei den Mustangs Nordamerikas hinterließen. Ab 1938 entwickelte man eine Zuchtpopulation, die am Ende des 20. Jahrhunderts auf über 500.000 Tiere angewachsen war. Im Jahr 1975 kamen die ersten Appaloosas nach Deutschland, doch ihre Spur verlor sich, da es nur vereinzelte Pferde waren. Erst 1878 fasste eine kleine Gruppe von Bewundern reinrassiger Appaloosa-Pferde den Entschluss zur Vereinsgründung des Appaloosa-Pferdestammbuchs Deutschland e.V. .
Sonstiges: Das Appaloosa ist auf kurzen Strecken schnell und wendig. Außerdem ist es nach dem Quarter- und Paint Horse die beliebteste Pferderasse Nordamerikas.