Iranisches Vollblut

Blut: Vollblut
Stockmaß: ca.160cm
Herkunft: Iran
Farben: Vorwiegend Braune und Schwarzbraune mit wenigen kleinen Abzeichen
Zuchtgebiet: Iran
Verbreitung: wenig verbreitet
Haupteinsatzgebiete: Rennpferd, Veredler für die Warmblutzucht
Charakter: schnell, hart, einsatzfreudig, feurig, drahtig und stark
Typisch: Ausdrucksvoller, trockener Kopf mit geradem Profil; große, lebhafte, große Augen; mittelgroße Ohren; weite Nüstern; gut angesetzter, gerader und hoch getragener Hals; lange, schräge und muskulöse Schulter; markanter Widerrist; tiefer Rumpf; mittellanger, muskulöser Rücken; leicht abgeschrägte Kruppe; harte Hufe; feines weiches Langhaar; gut entwickelte Gelenke
Besonderheit: Iranische Vollblüter besitzen ein außergewöhnlich hervorragendes Galoppiervermögen.
Zuchtgeschichte:
Das Iranische Vollblut ist die Verbindung mehrerer guter hoch im Blut stehender Rassen zu einer neuen Pferderasse. Die Anfänge machten die feurigen und schnellen Turkmenen, Achal -Tekkiner und Jomuds, die hier besonders auf Schnelligkeit, Härte und Einsatzfreude gezüchtet wurden. Seit 1972 werden diesen Pferden sehr erfolgreich Englische Vollblüter zugeführt. Inzwischen besteht eine sehr gute und qualitätsvolle Zucht dieser Pferde, unterstützt von der NATIONAL HORSE SOCIETY of IRAN, gut aufgebauten und geplanten Gestütsverwaltungen verbunden mit ausgezeichneten Haltungsbedingungen.
Sonstiges: Die Zucht des Iranischen Vollbluts ist noch sehr jung.